knowingwhy

Menu
  • Startseite
  • Arbeit
  • Zukunft
  • Werte
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Generationen-Magazin

Durchsuchen: Page 4

Ganz groß, Chef!

September 11, 2015 · von Madeleine · in Arbeit

Vorgesetzte verlangen oft mehr von ihren Mitarbeitern, als sie selbst geben. In den Chefetagen mangelt es an sozialer Kompetenz. Dabei geht es auch anders.

Generation unpolitisch?

September 11, 2015 · von Madeleine · in Werte

Die junge Generation ist unpolitisch und karrieregeil – so weit das Klischee. Zu verdanken haben wir das den Alten.

Wir kleinen Spießer

September 11, 2015 · von Madeleine · in Werte

Die angebliche Spießigkeit der Generation Y ist in Wahrheit ein zunehmender Rückzug ins Private. Und ein Indiz für das Älterwerden.

Generation... why?

Generation… why?

September 9, 2015 · von Madeleine · in About

Die Generation Y, das sind alle, die, hm,…, äh,…, ja, wer eigentlich?  Dem Jugendforscher Klaus Hurrelmann zufolge sind es in etwa diejenigen, die derzeit zwischen 16 und 31 Jahre alt sind. Andere Berichte und Umfragen definieren die Generation Y mal…

Die Autorin: Madeleine Hofmann

Die Autorin: Madeleine Hofmann

September 9, 2015 · von Madeleine · in About

Ich bin 30 Jahre alt. Wenn man bedenkt, dass das durchschnittliche Bevölkerungsalter für Frauen in Deutschland bei 45,5 Jahren liegt, finde ich, dass ich mich durchaus noch als jung bezeichnen kann. Auch wenn meine kleine Schwester das sicherlich anders sieht….

Digitalisierung nicht ignorieren

September 9, 2015 · von Madeleine · in Arbeit, Zukunft

Schon jetzt verändert die Digitalisierung unsere Lebens- und Arbeitswelt. Wir sollten nicht vor ihr weglaufen, sondern uns besser auf den Wandel vorbereiten.

Für die Wirtschaft hat Arbeit keinen Wert

September 9, 2015 · von Madeleine · in Arbeit

Die Beschwerden über den gesetzlichen Mindestlohn aus deutschen Unternehmerkreisen reißen nicht ab. Haben die Wirtschaftsvertreter das Prinzip der sozialen Marktwirtschaft nicht verstanden?

Kinder ohne Rechte

September 9, 2015 · von Madeleine · in Werte

Kinderrechte sind nicht im Grundgesetz verankert. Dabei würden sie erheblich zum Schutz von Kindern beitragen und die Stimme zukünftiger Generationen stärken.

← Zurück 1 … 3 4

Macht Platz, Campus Verlag

Neueste Beiträge

  • Alles neu: Vom Generationen- zum Gerechtigkeitsnewsletter
  • Weg mit der Arroganz, her mit Inhalten: Wie die „Volksparteien“ die Jugend zurückgewinnen können
  • Europawahl: Wenn die Jugend wählen dürfte
  • Bye, bye 2018. Auf ein gerechteres 2019!
  • „Die Wenigsten werden Mitglied einer Gewerkschaft, nur weil es die Gewerkschaft ist“

Copyright © 2023 knowingwhy

Ermöglicht durch WordPress und Origin