
Engagierte Jugend: Daniel und Torben wollen nicht den Standardweg gehen
Dass die Jugend von heute die Gesellschaft nicht nur durch soziales und politisches, sondern auch durch wirtschaftliches Engagement beeinflusst, zeigen Daniel Michailidis und Torben Weiß. Sie kommen aus Berlin und haben ihr eigenes Unternehmen gegründet.

Engagierte Jugend: Johanna findet, Engagement muss nicht für alle sichtbar sein
Von wegen uninteressierte, unpolitische Jugend. Das Engagement der jungen Leute ist heute vielleicht nicht so sichtbar wie in der 68er-Generation, aber es findet statt. Knowing (wh)Y zeigt einige Beispiele. Den Anfang macht Johanna.
Bildung nach Marktmechanismen?
Warum die Jungen vor lauter Zukunftsangst auf die wahren Chancen eines Hochschulstudiums verzichten. Ein Gastbeitrag des Müßiggang Magazins.

Gute Arbeit muss Sinn machen: Ein Videointerview mit Work-Life-Romance
Marius und Robert sind überzeugt: Job und Leben müssen zusammenpassen. Wie das umzusetzen ist, und warum die Suche nach dem Sinn der Arbeit nicht nur die Generation Y betrifft, erklären sie im Interview.
Jung und verzogen?
Sebastian Matthes, Chefredakteur der „Huffington Post Deutschland“, rechnete öffentlich mit der Generation Y ab. Eine Antwort.

Karriere? Lieber nicht. Ein Videointerview mit Alix Faßmann
Mit der Journalistenkarriere zwar erfolgreich, aber unglücklich und unfrei. Alix Faßmann kündigte ihren Job und wirbt seitdem für Karriereverweigerung.
Generation unpolitisch?
Die junge Generation ist unpolitisch und karrieregeil – so weit das Klischee. Zu verdanken haben wir das den Alten.
Wir kleinen Spießer
Die angebliche Spießigkeit der Generation Y ist in Wahrheit ein zunehmender Rückzug ins Private. Und ein Indiz für das Älterwerden.

Generation… why?
Die Generation Y, das sind alle, die, hm,…, äh,…, ja, wer eigentlich? Dem Jugendforscher Klaus Hurrelmann zufolge sind es in etwa diejenigen, die derzeit zwischen 16 und 31 Jahre alt sind. Andere Berichte und Umfragen definieren die Generation Y mal…

Die Autorin: Madeleine Hofmann
Ich bin 30 Jahre alt. Wenn man bedenkt, dass das durchschnittliche Bevölkerungsalter für Frauen in Deutschland bei 45,5 Jahren liegt, finde ich, dass ich mich durchaus noch als jung bezeichnen kann. Auch wenn meine kleine Schwester das sicherlich anders sieht….